Kärntner Tennisverband
Rollstuhltennis Inklusion Turniere

WTTA powered by Coloplast: Lotz übernimmt in Klagenfurt die Führung

Mit einem knappen Finalsieg bringt das STV-Rollstuhltennisass noch mehr Spannung in den Titelkampf.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 06.09.2025
© Julia Adlbrecht

Die Wheelchair Tennis Tour Austria powered by Coloplast gastierte vom 22. bis 24. August mit dem fünften Turnier der Saison 2025 in Klagenfurt und wurde bei bester Organisation durchgeführt. Der Einsatz der Spieler war hervorragend und sorgte bei den Zuseher:innen und dem Präsidenten der Sportunion Klagenfurt für Begeisterung. Es wurden hervorragende Spiele gezeigt, und es gab am Ende würdige Sieger im Einzel- und Doppelbewerb.

Im Single wurde ein äußerst spannendes Finalmatch geboten, das Karl Lotz (STV) gegen Wolfdietrich Fritz (STTV) nach rund 2:30-stündigem Kampf mit 3:6, 6:4 und 11:9 im Match Tiebreak gewann. Durch diesen Sieg übernahm Lotz auch die Führung in der Gesamtwertung, sodass in dieser die Entscheidung erst vom 10. bis 12. Oktober beim sechsten und letzten Turnier 2025 in Leibnitz fällt. Den Gesamtsieg machen sich in der Steiermark dann Lotz und Fritz untereinander aus – ein Titelkampf, der noch für viel Spannung sorgen dürfte. Umso mehr ist zu hoffen, dass beim Abschlussturnier auch möglichst viele Spielerinnen und Spieler teilnehmen werden, um dem Tourfinale einen würdigen Rahmen zu verleihen.

Im Doppelbewerb kam es nach knapp drei Stunden zu einem 7:6,-7:5-Favoritensieg von Fritz und Günther Koch (STTV) gegen Lotz und Oskar Mayer (NÖTV). Auch dieses Mal hat sich ein neuer Spieler beim Turnier eingefunden, und Stefan Mehr erreichte mit Dennis Wliszczak den dritten Platz im Doppel. Besonders hat es die Spieler gefreut, dass unter den Zuseher:innen der verletzte Willhelm Gröblacher beim Turnier vorbeischaute und die Spieler ebenfalls anfeuerte.

Besonderer Dank ergeht an die Organisation unter der Leitung von KTV-Vizepräsidentin Julia Adlbrecht, KTV-Turnier- und -Schiedsrichterreferent Gernot Dreier und Trainer Luca Adlbrecht sowie dem Platzwart und Kantinenpersonal für die perfekte Betreuung während der drei Turniertage. Gleichzeitig wurde eine Einladung ausgesprochen, auch im Jahr 2026 bei der Sportunion Klagenfurt aufzuschlagen.

| Julia Adlbrecht
© Julia Adlbrecht
© Julia Adlbrecht
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games