Die Saison 2016 war wieder richtig intensiv. 25 Teams nahmen an der Mannschaftsmeisterschaft teil. Außerdem wurde beim Sparkassen Sommercup, den 5 Kinderturnieren, den Senioren Stadtmeisterschaften und beim Pizzafest viel gespielt.
Den Abschluss und Höhepunkt der Tennissaison bildeten aber die Vereinsmeisterschaften mit insgesamt 122 Teilnehmerinnen und 21 Bewerben.
Im Damen Einzel kam es zu Finalduell zwischen Gabi Salentinig und Miriam Troger. Die Partie entwickelte sich von Beginn an zu einer offenen Schlacht. Salentinig holte sich den ersten Satz mit 6:4. Troger konnte einen 5:2 Führung nicht nutzen, und so holte sich Salentinig den Titel nach 2013 wieder.
Bei den Herren war natürlich Martin Pritsch gegen Stephan Tagger der große Favorit und sicherte sich schlussendlich nach einem spannendem Endspiel vor über 100 Zuschauer seinen 5 Titel in Folge.
Im +45 Bewerb musste nach 6:7 Alfred Jakober, gegen Marco Staller leider verletzungsbedingt w.o. geben .
Das Damendoppel Finale gewann die auf Nr. 1 gesetzte Paarung Salentinig und Daniela Pirkebner gegen die 12 jährige Miriam Troger und die 10 jährige Emma Tagger knapper als erwartet mit 6:4 und 7:5 .
Im Herren Doppel konnte etwas überraschend Vater Gerold und Sohn Tommi Mandler das Finale erreichen. Dort waren aber Pritsch und Daniel Thaler eine Klasse für sich.
Das Mixed Finale war ein offener Schlagabtausch zwischen Pirkebner/ Pritsch und den beiden Troger Schwestern. Die Routine von Pirkebner und Pritsch war aber dann ausschlaggebend für einen 2 Satzerfolg und den 3 VM Titel für Pritsch.
Den Herren B Bewerb sicherte sich Fabian Legerer gegen Peter Zanier.
Die Spieler in den Hobby Bewerben zeigten richtig gutes Tennis. Bei den Damen setzten sich Jasmin Zabernig und Hermine Moser durch. Bei den Herren hatten Albert Gasser und Martin Senfter alles im Griff.
Bei den U13 Jugendlichen war Landesmeister Ben Tagger das Maß aller Dinge. Auch im Doppel holte er sich den Sieg mit Antonio Granata. Den U13 B Sieg holte sich seine Schwester Emma.
Die U11 zeigten richtig gute Matches, und am Ende holte sich nach einem sehenswerten Finale Marlin Scherzer den Sieg gegen Maxi Pölt. Den B Bewerb gewann der 8 jährige Alex Pölt.
Die Kleinfeld Sieger waren Diego Schöpfer, Antonia Mariacher und Phillip Gasser.
Bei den Bambinis konnte Camilla Niedertscheider erstmalig den VM Titel an sich reißen.
Ergebnisse:
Herren Einzel A:
1. Martin Pritsch
2. Stephan Tagger
3. Daniel Troger
Herren Einzel B:
1. Fabian Legerer
2. Peter Zanier
3. Arno Haidenberger
Herren Einzel +45:
1. Marco Staller
2. Alfred Jakober
3. Peter Stanglechner
Herren Einzel Hobby A:
1. Martin Senfter
2. Michi Zabernig
3. Toni Mariacher
Herren Einzel Hobby B:
1. Albert Gasser
2. Michi Senfter
3. Michi Kurzthaler
Damen Einzel:
1. Gabi Salentinig
2. Miriam Troger
3. Daniela Pirkebner
Damen Einzel Hobby A:
1. Jasmin Zabernig
2. Nici Pölt
3. Bärbl Scherzer
Damen Einzel Hobby B:
1. Hermine Moser
2. Carina Zanier
3. Claudia Zabernig
U13 Einzel männlich A:
1. Ben Tagger
2. Matteo Revelant
3. Daniel Gussger
U13 Einzel männlich B:
1. Emma Tagger
2. Timon Scherzer
3. Fabian Webhofer
U11 Einzel männlich A:
1. Marlin Scherzer
2. Maxi Pölt
3. Felix Engl
U11 Einzel männlich B:
1. Alex Pölt
2. Daniel Blaßnig
3. Julian Moser
Kleinfeld Orange:
1. Phillip Gasser
2. Matthias Zojer
3. Sarah Pichler
Kleinfeld Rot männlich:
1. Diego Schöpfer
2. Moritz Engl
3. Lorenz Kurzthaler
Kleinfeld Rot weiblich:
1. Antonia Mariacher
2. Eva Zojer
3. Nina Gartner
Kids :
1. Camilla Niedertscheider
2. Josef Schmidl
3. Benni Kupferschmid