Zum Inhalt springen

Bundesliga

ÖTV-Bundesliga-Saison 2022 startet mit neuem Haupt- und Namenssponsor IMMOunited

Der Vertrag mit Österreichs Marktführer bei der Online-Bereitstellung von Informationen zu Immobilientransaktionen umfasst auch 2023.

Marion Maruska, Rainer Rößlhuber, Roland Schmid, Georg Blumauer, Jürgen Melzer, Tristan-Samuel Weissborn, Martin Kirnbauer © | GEPA pictures/ Edgar Eisner

In drei Tagen geht es los: Am Sonntag um 11:00 Uhr fällt mit den ersten Gruppenspielen der Startschuss zur neuen Saison in den zwei stärksten Tennisligen Österreichs. Bei den Herren und Damen schlagen in der höchsten Spielklasse jeweils zehn Mannschaften in zwei Fünfergruppen auf, in der zweiten Spielklasse jeweils neun Mannschaften in einer Gruppe. Und eines lässt sich dabei jetzt schon sagen: Die Besetzung wird in diesem Jahr wieder mal absolut herausragend sein. Bei den Herren hat aus den besten 14 Spielern in der ÖTV-Rangliste lediglich Dominic Thiem für keinen Verein in der höchsten Spielklasse genannt. Bei den Damen sind die Top Neun durch die Bank in der Bel Étage des rot-weiß-roten Mannschaftssports vertreten. Die zwei Titelverteidiger ATV RE team future Irdning bei den Männern und Kornspitz Team OÖ bei den Frauen, das dank eines neuen Sponsors nun Linz AG Team OÖ heißt, sind auch heuer wieder mit von der Partie.

Mit einem neuen, starken Sponsor glänzt künftig vor allem aber die höchste Spielklasse an sich. Dieser wurde Donnerstagvormittag bei einer Pressekonferenz beim Bundesliga-Teilnehmer Wiener Athletiksport Club (WAC) in Wien-Leopoldstadt offiziell vorgestellt. Denn mit 2022 ist die IMMOunited GmbH unter Geschäftsführer und Eigentümer Roland Schmid offizieller Haupt- und auch Namenssponsor der in weiterer Folge sogenannten IMMOunited Bundesliga. Mit dem aktuellen Marktführer bei der Online-Bereitstellung von Informationen zu Immobilientransaktionen in ganz Österreich wurde hierbei ein Vertrag über zwei Jahre hinweg abgeschlossen, welcher somit auch die Spielzeit 2023 umfasst. Als neuer Premium-Partner wird die IMMOunited GmbH auf jedem einzelnen Centercourt der IMMOunited Bundesliga mit einer großen Werbefläche präsent sein – und auch beim ÖTV im Online-Bereich, per Newsletter und Social Media, um Produkte des Unternehmens an die LizenzspielerInnen kommunizieren zu können. Beim Final Four, welches 2022 aller Voraussicht nach in Tulln stattfinden wird, werden außerdem die sechs Matchplätze alle mit IMMOunited-Planen bestückt.

Österreichs Tennis-Bundesliga auf neues Niveau gehievt

Die neue Partnerschaft zwischen dem Österreichischen Tennisverband und IMMOunited bringt übrigens einen immensen Mehrwert für alle Tennisfans mit sich. Alle Centercourts der Gruppenmatches und das gesamte Final Four (9. bis 11. September) werden nämlich durch ein Schwesterunternehmen von IMMOunited, RS digital, via Livestream übertragen – auf ÖTV TV (unter oetv.tv), das der ÖTV zusammen mit der Sportpass Medien GmbH an diesem Wochenende am 22. Mai launcht. Thomas Schweda, ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft, freut sich über die neue Zusammenarbeit mit IMMOunited: „Es ist schön, dass wir mit IMMOunited einen etablierten Sponsor gefunden haben, der in Österreichs Sportwelt schon ein großer Supporter ist. Zusammen mit der RS digital, dem Schwesterunternehmen von IMMOunited, haben wir zudem ein Partnerunternehmen, das die vielen Übertragungen in der Österreichischen Tennis-Bundesliga gewährleistet.“

ÖTV-Vizepräsident und Ex-Davis-Cup-Spieler Georg Blumauer betonte die sehr wichtige Rolle der IMMOunited Bundesliga für das österreichische Tennis: „Die Bundesliga ist das Aushängeschild für viele Spieler in Österreich und auch eine nicht zu unterschätzende Einnahmequelle für viele Junge. So war es auch für mich: Es hat mir damals ermöglicht, in den ersten Jahren sportlich zu überleben, indem ich in Österreich Liga spielen durfte. Insofern ist es eines unserer Hauptinteressen, dieses Produkt immer besser zu machen und es auch weiter zweckerfüllend zu gestalten und die Möglichkeit für nachkommende Spieler zu schaffen, in diesem Format voranzukommen. In dem Sinn freut es mich, dass wir mit Roland Schmid und IMMOunited einen total sportbegeisterten Partner bei uns im ÖTV begrüßen dürfen.“ ÖTV-Marketingexperte Markus Ambrosi zeigt sich von der neuen Partnerschaft ebenso sehr angetan: „Wir freuen uns, dass IMMOunited sein Engagement im österreichischen Sport weiter intensiviert und wir ein heimisches Unternehmen als Bewerbssponsor der Österreichischen Tennis-Bundesliga gewinnen konnten. Mit IMMOunited und RS digital können wir unsere Ambitionen, die ÖTV-Bundesliga auf ein medial höheres Niveau zu pushen, optimal umsetzen – so werden wir heuer jeden Centercourt der Bundesliga per Livestream in die Wohnzimmer der Tennisfans bringen.“

Höchstklassiges Tennis garantiert

Jürgen Melzer bei der Pressekonferenz zum Start der IMMOunited Bundesliga 2022. © | GEPA pictures/ Edgar Eisner

Absolut höchstklassiges Tennis ist in der IMMOunited Bundesliga jedenfalls garantiert. Das freut auch ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer, der selbst an seinem 41. Geburtstag am Sonntag für Irdning zum Schläger greifen wird: „Es haben in diesem Jahr viele Teams in ihre Lineups investiert. Da werden einige verdammt coole Spieltage herausschauen. Es zeigt, dass die Bundesliga angenommen wird, vor allem von den Vereinen. Das muss man auch würdigen, denn das ist nicht billig. Wir als ÖTV müssen versuchen, eine coole Veranstaltung daraus zu machen – ganz besonders beim Final Four, denn das haben sich die Klubs und Spieler auch einfach verdient. Wir hoffen, dass die Zuseher auch wirklich kommen, um sich dieses Tennis-Spektakel, mit so vielen renommierten Spielern, anzusehen.“ Das hofft man auch beim WAC, der in Person von Präsident Martin Kirnbauer und Doppelspezialist Tristan-Samuel Weissborn bei der Pressekonferenz am Podium vertreten war.

Sehr begeistert zeigt sich auch Marion Maruska, ÖTV-Sportkoordinatorin, -Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin und -Nachwuchsadministratorin: „Das ist Österreichs wichtigster Mannschaftswettbewerb, und es ist von essenzieller Bedeutung, diesen auch mit einem tollen Partner wie IMMOunited bestreiten zu können. Es ist mir ein Anliegen, die Frauen im österreichischen Tennis wieder sichtbarer zu machen. Mit diesem neuen Sponsor ist das ein guter Schritt in die richtige Richtung. Es freut mich auch, Österreichs gesamtes Team aus dem Billie Jean King Cup in der IMMOunited Bundesliga zu sehen.“ Günter Kurz als Bundesliga-Vorsitzender und BTV-Präsident schlägt in eine ähnliche Kerbe wie seine Vorredner: „Die Bundesliga war schon im Vorjahr genial – als alles, das Rang und Namen hat, beim Final Four in Tulln mit dabei war. Wir hoffen, dass wir das heuer halten, wenn nicht sogar möglicherweise noch toppen können, was natürlich schön wäre. Ich möchte mich beim neuen Haupt- und Namenssponsor IMMOunited ebenfalls herzlich bedanken.“

 

Alle Mannschaften der IMMOunited Bundesliga 2022

DAMEN

1. Bundesliga

Gruppe A

UTC BH Wr. Neustadt
LINZ AG Team OÖ
TC Wörgl
KLC
Grazer Park Club

Gruppe B

UTC Fischer Ried
TC Dornbirn by Tannenhof Resort
TC Sparkasse Kufstein
TC Bakl Weigelsdorf
1. Klosterneuburger TV

2. Bundesliga

Raiffeisenbank TC Bludenz
TC Raiffeisen Schwaz
TK IEV MED-EL
GAK-Tennis
BMTC-Brühl Mödlinger TC
ATSV Steyr Tennis
Tennisclub Union Mödling
ASKÖ Enns
UTC Stockerau

HERREN

1. Bundesliga

Gruppe A

UTC Sparkasse Radstadt
TC Harland
ATV RE team future IRDNING
TC GM-Sports Anif
TC Raiffeisen Dornbirn

Gruppe B

Wr. Athletiksport Club
UTC VB Waidhofen/Y.
Union Stein&Co Mauthausen
UTC Casa Moda Steyr
TC Raiffeisen Schwaz

2. Bundesliga

UTC Amstetten
UTC Strassburg
TV Hochwolkersdorf
UTC Mistelbach
ASKÖ TC Wels
TC Kolsass
TSV Hartberg-Tennis
TC Telfs
TC Seebenstein Schiltern

 

Alle Spieltermine der IMMOunited Bundesliga 2022

Gruppenphase

Sonntag, 22.5.: 1. Bundesliga (Gruppenphase H+D) + 2. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Donnerstag, 26.5.: 1. Bundesliga (Gruppenphase H+D) + 2. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Samstag, 28.5.: 1. Bundesliga (Gruppenphase H+D) + 2. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Freitag, 3.6.: 1. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Samstag, 4.6.: 2. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Sonntag, 5.6.: 1. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Montag, 6.6.: 2. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Samstag, 11.6.: 1. Bundesliga (Unteres Play-Off H+D) + 2. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Donnerstag, 16.6.: 1. Bundesliga (Unteres Play-Off H+D) + 2. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Samstag, 18.6.: 1. Bundesliga (Unteres Play-Off H+D) + 2. Bundesliga (Gruppenphase H+D)
Samstag, 25.6.: 2. Bundesliga (Gruppenphase H+D)

Final Four

Freitag, 9.9.: 1. Bundesliga (Final Four, Halbfinale D)
Samstag, 10.9.: 1. Bundesliga (Final Four, Halbfinale H)
Sonntag, 11.9.: 1. Bundesliga (Final Four, Finale H+D)

Detaillierte Informationen (Spielerlisten, genauer Spielplan) sind hier zu finden: https://www.oetv.at/bundesliga/allgemeine-klasse.html

Ähnliche Nachrichten

Allgemeine KlasseBundesliga

Das Kornspitz-Team und Irdning jubeln!

Die Damen aus Oberösterreich verteidigen den Titel in der HENN ÖTV Bundesliga souverän, die Herren aus der Steiermark deklassieren Mauthausen und nehmen Revanche für die Niederlage im Vorjahr.

Top Themen der Redaktion

ITN

Winterkönige von Annenheim

Der traditionelle Wintercup des TC Annenheim, konnte auch 2022/2023 ein starkes Teilnehmerfeld aufweisen.