Zum Inhalt springen

Senioren

ITF Super-Seniors Team Championships

Mit sechs Teams war Österreich indieser Woche bei den ITF Super-Seniors Team Championships inKärnten vertreten, die meisten Goldmedaillen gingen allerdings an dieUS-„Boys“ und US-„Girls“.

<font face="Arial"><p align="left">Im Vorjahr hatte sich Österreichs Herren 70-Team bei den </p></font><font face="Arial,Italic">ITF Super-Seniors Team Championships </font><font face="Arial">in Umag noch souverän den Weltmeistertitel sichern können. Ein Jahr später wollte die Titelverteidigung allerdings nicht gelingen: Im Duell mit dem amerikanischen Team gewann Sigurd Fragner zwar sein Einzel gegen Fred Drilling mit 6:3, 6:2, danach musste sich allerdings Österreichs Tennislegende Peter Pokorny dem druckvollen Spielstil Jimmy Parkers geschlagen geben (2:6, 1:6). Im abschließenden Doppel war es erneut Parker, der v. a. aufgrund seiner präzisen Volleys gemeinsam mit Drilling dem ÖTV-Team Pokorny / Fragner keine Chance ließen. Das Siegerteam aus Amerika und die ITF-Lady Elsie Veentjer-Spruyt bedankten sich danach mit herzlichen Worten bei Turnierdirektor Gernot Dreier, Barbara Wagner und Bibi Menschik für die ausgezeichnete Organisation. </font>

<font face="Arial">Die zweite Chance auf Gold hatten im Alice Marble Cup (Damen 60) Maria Pichler und Maya Kerschbaum. Es war allerdings auch hier das USTeam, das die Träume auf Gold zerstörten: Zwar konnte Kerschbaum gegen Kerry Young mit 6:4, 7:5 gewinnen, die restlichen beiden Punkte gingen allerdings an die Rekordnation Amerika: Tina Karwasky schlug Pichler mit 6:3, 6:3, das Doppel Karawasky / Mary Ginnard fixierte mit seinem 7:6, 6:1-Sieg den 2:1-Endstand und sicherte sich damit den vierten WMTitel in Folge. </font>

<font face="Arial">Insgesamt konnte Amerika bei dieser Team-WM sechs von zehn Goldmedaillen gewinnen. Ein weiterer Beweis dafür, dass die US-„Boys“ und –„Girls“ im Senioren-Tennis eine Macht sind. Die nächste Gelegenheit für Pokorny &amp; Co auf Gold, Silber oder Bronze gibt es bereits in der kommenden Woche mit den </font><font face="Arial,Italic">ITF Super-Seniors World Individual Championships.</font>

Top Themen der Redaktion

ITN

Winterkönige von Annenheim

Der traditionelle Wintercup des TC Annenheim, konnte auch 2022/2023 ein starkes Teilnehmerfeld aufweisen.