Hugo Fürstler und sein Vorstandsteam wurden bei der gestrigen Generalversammlung des Kärntner Tennisverbandes einstimmig für die die nächste Funktionsperiode bis 2021 gewählt. Präsidium:
Präsident: Hugo Fürstler
Vizepräsident u. Finanzreferent: Mag. Walter Penker
Vizepräsident u. Poolreferent: Hannes Arrich
Vizepräsident u.Disziplinarreferent: Dr. Klaus Bidovec
Vizepräsident u. Schriftführer: Johann Zlydnyk Vorstand (Referenten):
Frauenreferentin: Julia Adlbrecht
Jugend- u. Schulreferent: Patrick Ofner
Wettspielreferent: Stefan Winkler
Seniorenreferat: Christine Keim u. Andreas Antonitsch
Schiedsrichterreferent: Gernot Dreier
Referent für Lehrwesen: Josef Prix
Turnierreferat: Gernot Dreier u. Philipp Majdic
Referent für Breitensport u. ITN : Johann ZlydnykRegionalvertreter:
Wolfsberg: Bernhard Thonhauser
Völkermarkt: Andreas Kamper
Klagenfurt: Otto Gipfler
St. Veit/Glan: Markus Gratzer
Villach u. Spittal/Drau: Gerd Tarmann
Osttirol: Jürgen LegererRechnungsprüfer: Gerlinde Tomasch u. MMag Jan HambruschEbenso einstimmig beschlossen wurde die vom KTV Präsidium beantragte Änderung der Statuten und Geschäftsordnung.ÖTV-Vizepräsidentin MMag. Christina Toth präsentierte die vielfältigen Aufgaben und Leistungen des Österreichischen Tennisverbandes, welcher in den neun Landesverbänden 1.640 Vereine und ca. 170.000 Mitglieder umfasst.
Verbands-Info
Hugo Fürstler geht in seine 3. Funktionsperiode
KTV Generalversammlung 2018, Progress Zentrum Welzenegg