Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Ausbildung: 19 neue ÜbungsleiterInnen

KTV Übungsleiterausbidlung, 2. Kurs 2016

Tennisinteressierte Personen, die sich im Tennis-Lehrwesen als Übungsleiter betätigen wollen, werden in Theorie und Praxis die notwendigen Fertigkeiten übermittelt. In etwa 40 Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen zum Einzel- und Gruppentraining im Nachwuchs- und Anfängerbereich näher gebracht. Dabei werden unter anderem Technik, Grundwissen der Methodik, Sportmedizin, Gruppentrainings, Unterricht mit Kindern u. v. m. näher gebracht. Dem Erhalt des Übungsleiter-Diploms wird die Anwesenheit an allen Kurstagen sowie eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung vorausgesetzt.
Der Übungsleiter bildet auch die (nicht verpflichtende) Vorstufe für die staatlich geprüfte Tennis-Instruktoren-Ausbildung. Stolz überreichten der Präsident des Kärntner Tennisverbandes Hugo Fürstler und die beiden Referenten Josef Prix und Manuel Dorfer auf der Tennisanlage der Union Klagenfurt die Diplome an:Christoph Klösch, Michael Babitsch, Michael Pirker, Markus Reicher, Sascha Petritz, Joachim Sima, Christina Kopainik, Anna und Julia Buchacher, Nina Warnecke, Valentin Britzmann, Paul Schmölzer, Andreas Riedl, Gerhard Matschek, Karolin Kropfitsch, Fabio Strussnig, Tamara Irrasch, Jennifer Wachernig und Ana Gombas. Bilder 

Top Themen der Redaktion

ITN

Winterkönige von Annenheim

Der traditionelle Wintercup des TC Annenheim, konnte auch 2022/2023 ein starkes Teilnehmerfeld aufweisen.