Die 43. europäischen Senioren Hallenmeisterschaften fanden im Jänner in Seefeld in Tirol statt. Das Turnier wurde heuer aufgewertet auf ein Grade A und dementsprechend gab es viel Punkte für die Weltrangliste zu ergattern sowie hochkarätige Teilnehmer. Durch die hohen Teilnehmerzahlen wird der Event in Etappen durchgeführt, wobei heuer die Youngsters (35+, 40+ und 45+) den Vortritt hatten.
Oberschiedsrichter war der inzwischen sehr erfahrene und weitgereiste Kärntner Manuel Weiss.
Auch die Seniorenreferentin Christine Keim ließ es sich nicht nehmen bei dem Event mitzuspielen und konnte nur Positives berichten: „Die Stimmung bei einem internationalen ITF Turnier, besonders bei einem so prestigeträchtigen wie die europäischen Hallenmeisterschaften, ist wirklich einzigartig. Es gibt eine große gemeinsame Leidenschaft - das Tennis - durch die tolle Bekannt- und Freundschaften geschlossen werden können. Es war ein wundervoller Tennisurlaub mit sympathischen Leuten und fantastischem Tennisniveau. Ich kann wirklich nur jedem/r SeniorIn empfehlen, einmal bei einem ITF Turnier mitzuspielen und ein wenig von dieser Atmosphäre zu geniessen.“ Sie erreichte den 3. Platz im Damen 40+ Einzel.
Renate Haubner musste sich bei 65+ knapp in drei Sätzen gegen die spätere Finalistin Elina Myohanen aus Finnland geschlagen geben und verfehlte knapp das Podest.
Weiters war Kärnten vertreten mit Werner Malliga , Guste Wollenberg , Elfriede Löscher, Marianne Kleinberger , Wolfgang Erber und Sylvia Singer, die letztes Jahr mit 16 gespielten Turnieren den 2. Platz auf der Liste der Meistspieler der ITF Seniors Tour erreicht hat. Alle Ergebnisse unter: 43. European Senior Open (35+, 40+, 45+, 50+, 55+, 60+)
Link43. European Senior Open (65+, 70+, 75+, 80+, 85+)
LinkFür ein ITF Seniorenturnier ist es notwendig, sich online vorher eine IPIN zu holen und diese jährlich für 25$ zu erneuern. Eine Anleitung dazu findet man auf der ÖTV Seite:
Link
Anschließend kann man sich auf der IPIN Seite für Turniere in der ganzen Welt anmelden. Sollte weitere Hilfestellung von Nöten sein, kann man sich an Christine Keim wenden. Sollte die Lust an einem ITF Turnier teilzunehmen, entflammt worden sein - dann findet ihr hier aufgelistet die nächsten Turniere in Österreich. Bis auf eines finden alle in Kärnten statt!10. Madainitennis Seniors Open, Grade 4, St. Pölten
Termin: 22.04. - 25.04.2018
Website: LinkAlpe Adria Senioren Tennisturnier, Grade 2, Klagenfurt
Termin: 28.05. - 02.06.2018
Website: Link36. Int. ÖM Werzer Generali Kelag Trophy 2018, Grade A, Pörtschach
Termin: 03.06. - 09.06.2018
Website: LinkEuropean Regional Seniorships (open), Regional Championships 1, Pörtschach
Termin: 10.06. - 16.06.2018
Website: Link45. Goldener Herbst Cup 2019, Grade 1, Bad Kleinkirchheim
Termin: 03.09. - 07.09.2018
Website: Link4th Feld Am See ITF Seniors Open, Grade 3, Feld am See
Termin: 09.09. - 14.09.2018
Website: Link
TurniereSenioren
43. European Senior Open in Seefeld
Bronze für Christine Keim (KLC).