Zum Inhalt springen

ITNLiga

10. Lavanttaler Wintercup 2018/2019

Gelungene Titelverteidigung von TSV-Wolfsberg!

Von Oktober 2018 bis März 2019 wurde bereits zum zehnten Mal in zwei spannenden Bewerben um die Lavanttaler Winterkrone gespielt. In den Gruppen A und B matchten sich den ganzen Winter über 100 TeilnehmerInnen und zeigten spannende Spiele. Am Finalwochenende standen sich in der Gruppe A, die Mannschaften vom TC Neudau  und die Riege vom TSV Wolfsberg bzw. in der Gruppe B St. Stefan 2 und TC Pollheimerwirt gegenüber. Im Doppel der Gruppe A siegten Goriupp/Paulitsch  gegen Dreier/Schweiger mit 6:3/6:4. Im Einzel konnte sich Goriupp gegen Majdic durchsetzen und stellte somit auf 2:0 für den TSV. Für den Ehrenpunkt des TC Neudau sorgte Schweiger im Spiel gegen Paulitsch. Nach einer spannenden Wintersaison konnte sich der TSV Wolfsberg erneut zum Winterkönig küren.  
In der Gruppe B konnte sich die St. Stefaner Jugend gegen die erfahrenen Tennis- Fußballasse vom TC Pollheimerwirt durchsetzen.
Sowohl in den Einzelspielen, als auch im Doppel, siegten Raphael Spendier und Florian Jöbstl und sicherten sich zum ersten Mal den Titel der Gruppe B. 
Die Einzelwertung der Gruppe A holte sich Goriupp Johannes vor Dreier Gernot und Schweiger Dominik.
In der Gruppe B gewann Spendier vor Jöbstl und Jörg Traussnig. Im Jugendbewerb U12 siegte Tennisland 1 mit Pesec Fabio und Schwaiger Lukas  vor St. Michael mit Zoder Tobias, Pudgar Alexander und Hoffmann Elena. Im Bewerb U16 triumphierte die Mannschaft von St.Stefan mit Spendier Matthias und Pascal Radl über St. Marein mit Lisa Fellner, Tea Nedic und Dasa Stuhaj  nach spannenden Spielen.  Nach der gemeinsamen Siegerehrung verwöhnte  Familie Fössl die SpielerInnen mit Lavanttaler Köstlichkeiten.  Julia Adlbrecht, Manfred Fabi und Gernot Dreier wünschen allen TennisspielerInnen eine interessante, erfolgreiche und verletzungsfreie Sommersaison 2019. https://www.oetv.at/

Top Themen der Redaktion

ITN

Winterkönige von Annenheim

Der traditionelle Wintercup des TC Annenheim, konnte auch 2022/2023 ein starkes Teilnehmerfeld aufweisen.