Verbands-Info
Explodierende Energiekosten: „Der Sport darf bitte nicht zu kurz kommen“
Der ÖTV setzt sich bei der Politik für die Sportvereine und -Hallenbetreiber ein.
Verbands-Info
Der ÖTV setzt sich bei der Politik für die Sportvereine und -Hallenbetreiber ein.
Verbands-Info
11. Juni 2022 Werzer Arena Pörtschach
Verbands-Info
Bis 12. Juni, 18:00 Uhr, ist die Nachnennung für die in drei Bewerben stattfindenden nationalen Titelkämpfe möglich.
Verbands-Info
Die Aufnahme von Personen mit Vertriebenen-Status wird vom Bundesministerium unterstützt.
Verbands-Info
Allzu früh mussten Familie und viele Sportfreunde von Robert Wohlgemuth Abschied nehmen. Der 66-Jährige prägte über viele Jahre den Tennissport in Osttirol.
Verbands-Info
Montag, 11. April 2022: Mit diesem Tag glänzen der Österreichische Tennisverband und seine Landesverbände mit einer neuen Außendarstellung.
Verbands-Info
Ein exklusives Tennistraining mit Grand-Slam-Sieger Jürgen Melzer für den guten Zweck!
Verbands-Info
Der Tennisprofessor lud zum Geburtstagsumtrunk in die Gewölbe-Gallerie (Stadthaus Klagenfurt).
Verbands-Info
KLC Tennisplatz, Nautilusweg 10, 9020 Klagenfurt
Verbands-Info
Hohe Auszeichnung für den langjährigen KTV Funktionär!
Verbands-Info
Die Raiffeisen KTV Rookie Wertung gibt es seit 2016!
Verbands-Info
Der Österreichische Tennisverband trauert um den Verlust einer der bedeutendsten Persönlichkeiten im rot-weiß-roten Tennis.
Verbands-Info
In der Präsidentenkonferenz am 27.11.2021 wurde von allen 9 Landesverbänden gemeinsam mit dem ÖTV vereinbart, ab Februar 2022 eine Turnierabgabe von 4 € pro Turnierteilnehmer bei allen Turnieren in Österreich einzuführen.
Verbands-Info
Der langjährige KTV-Präsident ist im 92. Lebensjahr verstorben.
Verbands-Info
Nutzen Sie die Vereinsaktionen von Tennispoint/Wilson um den Umweltgedanken auch im Tennissport voranzutreiben.
Verbands-InfoKids & Jugend
Der ÖTV und seine Landesverbände konnten beim Ministerium erwirken, dass alle Jugendlichen der Altersklasse U12 - U18, die in der ÖTV-Rangliste vom 2. Dezember aufscheinen, ab Samstag, 4. Dezember 2021, in der Halle trainieren dürfen.
Verbands-Info
Der am kommenden Montag in Österreich beginnende Lockdown hat zur Folge, dass das Daviscup-Finalturnier vom 25. bis 30. November 2021 in Tirol ohne Zuschauer ausgetragen wird.
Verbands-Info
04. November 2021, Werzer's Hotel Resort
für die Allgemeine Klasse und Seniorenbewerbe
Verbands-Info
Die Sektion Tennis des Vereins blickt auf eine bewegte Tennissaison zurück.
Verbands-Info
22. Oktober 2021, 9020 Klagenfurt
Generalversammlung des Kärntner Tennisverbandes im Progress Zentrum Welzenegg
AusbildungVerbands-Info
In Kärnten gibt es 18 neue ÜbungsleiterInnen!
Verbands-Info
24. u. 25. September 2021, 9210 Pörtschach am Wörthersee
20 Damen folgten der ÖTV Einladung zum exklusiven Get-together!
Verbands-Info
18. September 2021
Veranda Sushi Cocktail Bar, Strandpromenade 3, 9210 Pörtschach
Verbands-Info
12. September 2021
Herbertgarten, Feldkirchnerstraße 9, 9020 Klagenfurt
Verbands-Info
Gleich 3 Mannschaften schafften in der MM 2021 den Aufstieg!
Verbands-Info
Auch 3 KTV Vereine sind unter den Gewinnern!
Verbands-Info
07. Juli 2021
Leichtathletikanlage Klagenfurt und Pädagogische Hochschule Kärnten
COVID-19Verbands-Info
Mit heutigem Datum darf Tennis in ganz Österreich wieder indoor wie outdoor in Trainings- oder Wettkampfform gespielt werden. Ganz Tennis Österreich hat sich darauf schon lange gefreut. Eine weitere Erleichterung ist laut der 2. Novelle zur…
COVID-19Verbands-Info
Die meisten Sportarten dürfen in ihrer ursprünglichen Art ohne große Einschränkungen ausgeübt werden. Voraussetzung für das Betreten nicht öffentlicher Sportanlagen ist allerdings der "Nachweis einer geringen epidemologischen Gefahr".
Verbands-InfoKooperationen
Frohe Kunde für die Hobbyspieler in Österreich: Mit 21. Mai 2021 beginnt das beliebte Generali Race to Kitzbühel. Zu gewinnen gibt es tolle Preise.
LigaVerbands-Info
Die Spielpläne sind veröffentlicht!
Verbands-Info
Ab 19. Mai wird der Tennissport weitgehend zur Normalität zurückkehren. Reguläres Doppel ist dann ebenso erlaubt wie die Durchführung von Turnieren und Meisterschaften. Auch die Hallen werden aufgesperrt.
Verbands-Info
Der Unterkärntner Tennisverein beteiligte sich an der Initiative „Beweg Dich!“.
COVID-19Verbands-Info
Tennis im Freien ist weiterhin möglich. Alle Sportstätten outdoor dürfen betreten werden. Einzeltraining ist zulässig.
COVID-19Verbands-Info
Der ÖTV, die Landesverbände und das Lehrreferat haben die Verhaltensregeln für TennisspielerInnen, Anlagenbetreiber und Vereine laut aktueller Verordnung der Regierung adaptiert.
COVID-19Verbands-Info
Die neue Verordnung bringt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erfreuliche Änderungen mit sich: Ab 15. März kann Vereinssport wieder in einem geordneten Rahmen stattfinden.
Verbands-Info
Plus 147 Teams! Mehr als 1.100 Mannschaften hoffen auf den Meisterschaftsstart im Mai
Verbands-Info
Sie wollen sich bei einem Turnier anmelden? Dies ist ab sofort nur mehr über die Players’ Lounge möglich.
Verbands-Info
Die junge Reichenfelserin sicherte sich diese Auszeichnung nach 2017 bereits zum 2. Mal!
Verbands-Info
Nach langer Vorbereitung geht am 18. Dezember die Players’ Lounge (Light), eine PWA (Progressive Web App) mit neuen Funktionalitäten, online.
COVID-19Verbands-Info
Ab 7. Dezember dürfen Sportarten wie Tennis, Golf, Eis- und Langlaufen oder Leichtathletik im Freien wieder ausgeübt werden. Tennis in der Halle bleibt bis 7. Jänner leider untersagt. Der ÖTV arbeitet intensiv an einer vorzeitigen Lösung.
COVID-19Verbands-Info
Die Verordnung der Bundesregierung, die mit 17. 11 in Kraft tritt, hat leider auch Auswirkungen auf den gesamten Amateursport in Österreich. Der ÖTV konnte aber erreichen, dass SpitzensportlerInnen weiter ihrem Beruf nachgehen dürfen.
Verbands-Info
Nach Thomas Muster (1990, 1995) und Jürgen Melzer (2010) ist wieder ein Tennisspieler die Nummer 1 im Land. "Es ist eine riesige Ehre", sagte der Welt-Star aus Niederösterreich. Der ÖTV und der KTV gratulieren herzlich.
COVID-19Verbands-Info
Die aktuelle Verordnung der Bundesregierung hat auch intensive Auswirkungen auf den Tennissport. Bis 30. 11. ist es AmateurInnen untersagt, ihrem Hobby in der Halle nachzugehen. Der ÖTV konnte aber erwirken, dass outdoor gespielt werden darf.
COVID-19Verbands-Info
Nach Rücksprache mit dem Sportministerium konnte der ÖTV klären, wer trotz des Betretungsverbots der Tennishallen berechtigt ist, indoor zu trainieren. Infrage kommen mehr als 350 SpielerInnen.
Verbands-Info
Magnus Brunner ist neuer Präsident. Die Kärntnerin Elke Romauch gehört weiterhin dem Präsidium an!